Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
below (the) face value | unter Nennwert | ||||||
below face value [FINAN.] | unter pari | ||||||
lower than the face value | unter dem Nennwert | ||||||
when the face value is redeemed [FINAN.] | bei Rückzahlung des Nennwertes | ||||||
at face value [FINAN.] | zu pari | ||||||
below value | unter Wert | ||||||
above face value [FINAN.] | über pari | ||||||
at the face | vor Ort | ||||||
at the face | drinnen Adv. | ||||||
at the face | an Ort | ||||||
below the line [FINAN.] | unter dem Strich - Zahlungsbilanz | ||||||
on the face | stirnseitig | ||||||
beyond the value | über Wert | ||||||
of the same value | gleichwertig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the face value of | zum Sichtwert von +Dat. | ||||||
in the face of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
in the face of | gegenüber Präp. +Dat. - angesichts | ||||||
in the face of - notwithstanding | entgegen Präp. +Dat. | ||||||
in the face of sth. - notwithstanding | ungeachtet Präp. +Gen. | ||||||
in the face of sth. | im Angesicht einer Sache | ||||||
in the face of sth. | im (oder: in) Hinblick auf etw.Akk. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
below Präp. | unterhalb Präp. +Gen. | ||||||
from below | von unten | ||||||
face to face with | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
in face of | trotz Präp. +Gen./Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
percentage of the face value | Prozent des Nennwertes | ||||||
percentage of the face value | Prozentanteil des Nennwertes | ||||||
interest paid on the face value [FINAN.] | auf den Nominalwert gezahlte Zinsen | ||||||
face value [fig.] | scheinbarer Wert | ||||||
face value [FINAN.] | der Nennwert Pl.: die Nennwerte | ||||||
face value [FINAN.] | der Nominalwert Pl.: die Nominalwerte | ||||||
face value [FINAN.] | der Nennbetrag Pl.: die Nennbeträge | ||||||
face value [FINAN.] | der Nominalbetrag Pl.: die Nominalbeträge | ||||||
face value [FINAN.] | die Stückelung Pl.: die Stückelungen | ||||||
face value [FINAN.] | der Ausgabebetrag Pl.: die Ausgabebeträge | ||||||
face value [FINAN.] | die Nominale Pl.: die Nominalen selten | ||||||
face value share [FINAN.] | Aktie mit Nennwert [Börse] | ||||||
face value of policy [VERSICH.] | der Versicherungswert Pl.: die Versicherungswerte | ||||||
minimum face value | der Mindestwert Pl.: die Mindestwerte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to price below value | den Preis unter dem Wert ansetzen | setzte an, angesetzt | | ||||||
to accept sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to fall below a value | fell, fallen | | einen Wert unterschreiten | ||||||
to accept it at its face value | zum Nennwert akzeptieren | akzeptierte, akzeptiert | | ||||||
to face the consequences | faced, faced | | die Folgen tragen | ||||||
to face the consequences | faced, faced | | die Konsequenzen tragen | ||||||
to face the sack | vor dem Rausschmiss stehen | stand, gestanden | | ||||||
to apportion the value | den Wert aufteilen | teilte auf, aufgeteilt | | ||||||
to enhance the value | den Wert heben | hob/hub, gehoben | | ||||||
to increase the value | aufwerten | wertete auf, aufgewertet | | ||||||
to increase the value | den Wert erhöhen | erhöhte, erhöht | | ||||||
to increase the value | den Wert steigern | steigerte, gesteigert | | ||||||
to assess the value | den Wert festsetzen | setzte fest, festgesetzt | | ||||||
to assess the value | den Wert schätzen | schätzte, geschätzt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take sth. at face value | etw.Akk. unbesehen glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
below the belt | unter der Gürtellinie | ||||||
to face the music | für etw.Akk. geradestehen | stand gerade, geradegestanden | | ||||||
to face the music | die Suppe auslöffeln [fig.] | ||||||
a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
(as) plain as the nose in your face | sonnenklar Adj. | ||||||
in the face of all logic | aller Logik zum Trotz | ||||||
in the face of death | angesichts des Todes | ||||||
in the face of death | im Angesicht des Todes | ||||||
a slap in the face | eine Ohrfeige Pl.: die Ohrfeigen | ||||||
it's as plain as the nose on your face | das sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with high minimum face values | mit hohen Mindestwerten | ||||||
is reflected in the value | zeigt sichAkk. im Wert | ||||||
the base value to be protected | der gesicherte Basiswert | ||||||
for the articles listed below | für die unten aufgelisteten Waren | ||||||
of the articles listed below | von den unten aufgelisteten Artikeln | ||||||
I landed him one in the face. | Ich habe ihm eine geknallt. | ||||||
He puts a good face on the matter. | Er macht gute Miene zum bösen Spiel. | ||||||
the value of the goods | der Wert der Ware | ||||||
valued at the lower of cost or replacement cost | bewertet zu Herstellungskosten oder niedrigeren Wiederherstellungskosten | ||||||
The room faces north. | Das Zimmer liegt nach Norden. | ||||||
face it, ... | begreif's doch endlich | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
below sample | schlechter als das Muster | ||||||
His face fell. | Er machte ein langes Gesicht. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
face being built up - fusion welding by thermochemical energy [TECH.] | die Auftragfläche Pl.: die Auftragflächen [Schweißen] | ||||||
change of a kind which would result in an increase in value | wertsteigernde Veränderung | ||||||
value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte |
Werbung
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung